Zum Finale der Regionalliga Ost (Damen) geht es nochmal richtig ab!
Erfolgreicher Regionalligaabschluss in Cottbus!
Zum Abschluss der diesjährigen Regionalligasaison gab es für Athleten und Zuschauer noch mal ein richtiges Highlight rund um die Cottbusser „Lagune“!
Während den anderen Damen-Teams so langsam die Luft und das Personal ausgingen, bliesen wir noch mal zum Angriff. Ziel sollte sein, sich mit Team 1 vom aktuell dritten noch auf den zweiten Patz zu verbessern und keinesfalls auf den vierten abzurutschen. Der Sieg in der Regionalliga war wohl für die Mädels aus Adelsberg gebucht, die nach unserem Sturzpech von Erfurt nun vier Punkte Vorsprung in der Tabelle hatten. Die Berliner Startgemeinschaft aus A3K und TVB09 war bereits seit dem dritten Rennen nicht mehr angetreten, somit bestand unser Starterfeld lediglich noch aus sechs Teams. Für den Staffelmodus in Cottbus bedeutete das also ein überschaubares Grüppchen. Für Team 1 sollte mit Caro unsere Jüngste den Anfang machen, um so möglichst vom Sog der anderen zu profitieren. An der zweiten Position sollte Marie einfach ihr Ding durchziehen, um dann an Vera für den Endspurt zu übergeben. Für Team 2 gingen hinter Routinier Silke unsere beiden Dieselmotoren Katja und Maria in den für sie ungewohnten (ungeliebten?) Super-Sprint.
Nach den letzten Rennverläufen mochte man es kaum glauben, aber diesmal gingen tatsächlich alle Pläne auf! Silke und Caro gingen an zweiter und dritter Position auf die Radstrecke, wobei Caro die Konkurrenz im Nacken bzw. am Hinterrad hing. Silke ließ die kleine Gruppe herankommen, um Caro Schützenhilfe zu geben und sie aus der Führungsarbeit zu nehmen. Gemeinsam konnten sie dann bereits eine direkte Konkurrentin abschütteln. Mit in der kleinen Gruppe war überraschenderweise noch die starke Schwimmerin und zweifache Siegerin Alexandra Vogel aus Gera, die sich auf dem Dreieckskurs in der Schwimmhalle zunächst verschwommen hatte und zur Vermeidung einer Disqualifikation zahlreiche Extra-Meter geschwommen war. Gemeinsam ging es dann auf die 2,5km lange Laufstrecke, wo Caro lautstark von Silke angetrieben wurde. Adelsberg führte bei der Staffelübergabe vor Gera und SCC I und II.
Als Staffelzweite zeigten Marie und Katja eine souveräne Schwimmleistung. Dann spielte Marie auf dem Rad ihre Stärke aus, fuhr allein an die Spitze des Feldes und baute die Führung stetig aus. Nach der kurzen Laufstecke gab sie Vera über eine Minute Vorsprung mit. Katja behauptete derweil die vierte Position für unser zweites Team und machte somit auch für Team 1 Boden gut, da wichtige Konkurrentinnen „verdrängt“ wurden.
Schlussstarterin Vera machte die Sache dann noch mal ungewollt spannend. Zwar schien das erklärte Ziel, der zweite Platz in der Gesamttabelle, bereits sicher, aber nun wollten wir uns den Tagessieg auch nicht mehr nehmen lassen. Unbeabsichtigt verhalf unsere zweite Schlussstarterin Maria beim Radfahren der herannahenden Konkurrenz zur Siegchance, in dem sie Windschatten spendete und selber aber auf’s Tempo drückte. Für alle SCCer am Streckenrand war es äußerst spannend, Vera kämpfte allein an der Spitze, doch ihr Vorsprung schmolz zusehends. Beim zweiten Wechsel waren es nur noch 20 Sekunden vor Adelsberg. Nun mussten alle auf Veras Laufstärke vertrauen und abwarten, wer als Erstes wieder auf die Zielgerade einbog. Tatsächlich rettete Vera die 20 Sekunden, während Maria den tollen vierten Platz sicher ins Ziel brachte. Was für ein Erfolg für unsere beiden Teams! Zudem Vera schloss ihre erfolgreiche Ligasaison mit dem Sieg in der Saison-Einzelwertung ab, Gratulation!
Tagessieg Team1
Vera siegte in der Einzelwertung
Im Gegensatz zu den Männern und Masters, bei denen A3K jeweils vier von fünf Wettkämpfen gewann, war die Liga bei den Frauen so abwechslungsreich wie lange nicht. Vier verschiedene Damen-Teams konnten während der Saison den obersten Podestplatz besteigen, wobei die lachenden Sieger letztendlich die Mädels vom thoni mara Team SG Adelsberg waren, die zwar kein Rennen gewinnen konnten, aber für ihre Konstanz (viermal Zweite) belohnt wurden. Glückwunsch nach Sachsen!
Ostdeutscher Vizemeister
Unser perfekter Saisonabschluss hätte nach Wasserrutsche, Whirlpool und Beach-Bar so schön ausklingen können, wenn nicht einer unserer SCC-Busse kurz vor Berlin den Geist aufgegeben hätte. So harrten dann fünf Mädels bei Tee, Pommes, Eis, Kakao und noch `nem Tee an der Raststätte aus, bis endlich die Rettung in Person des großartigen Herrn Jonas vom ADAC nahte und alle samt Bus zum Mommsenstadion abschleppte.
Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass die SG Adelsberg auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga verzichtete und das Aufstiegsrecht somit an uns als Zweitplatzierte weitergegeben wurde. Allerdings haben auch wir uns aus verschiedenen Gründen gegen den Aufstieg entschieden und freuen uns stattdessen auf die nächste Saison in der Regionalliga Ost, hoffentlich dann auch wieder mit zwei Damen-Teams (und vielleicht ja auch wieder einem SCC-Männer-Team?).
An dieser Stelle noch mal die besten Wünsche für Caro, die unser Team und die Stadt nach ihrem FSJ leider wieder verlassen wird. Du hast uns großartig unterstützt in dieser Saison, und wir lassen Dich nur ungern ziehen. Viel Erfolg weiterhin im Sport und viel Spaß bei Deinem Studium in Freiburg!
Eure Silke