Der digitale Einstieg in die 2. Bundesliga
10:00 Uhr, Sonntagmorgen: Während der restliche Häuserblock vermutlich gerade gemütlich am Frühstückstisch sitzt, dröhnen drei Rollen, Anfeuerungsrufe und “The Final Countdown” durch Katjas Wohnzimmer. Später schauen verdutzte Eltern und Kinder vom Spielplatz im Hof durch das Fenster.
Es ist das Auftaktrennen des 2. Bundesliga Nord, welches als digitales Radrennen auf der Trainingsplattform “Zwift” veranstaltet wird. Eigentlich hätte der erste Wettkampf Ende Mai in Gütersloh stattfinden sollen, der zweite in der letzten Woche in Eutin und nun hat sich die Deutsche Triathlon Union notgedrungen ebenfalls in die digitale Sportwelt begeben und allen Teams aus der 1. und 2. Bundesliga als Auftakt das Zwiftrennen angeboten.
Nach der erfolgreichen letzten Saison in der Regionalliga und dem damit verbundenen Aufstieg wollten wir 2020 eigentlich testen, wie wir uns als Startgemeinschaft mit dem TuS Neukölln und Starterinnen der Weltraumjogger durchsetzen können. Gut, daraus wird wohl nichts, zumindest vorerst.
Stattdessen sitzen wir zu dritt, Henriette, Nina und Marie in Katjas Wohnzimmer auf Rennrädern, die sich nicht von der Stelle bewegen, lassen uns Luft zufächern und fahren in der virtuellen Welt von Watopia durch Wüsten, auf einen Vulkan und durch das Meer. Nach den ersten zehn Minuten beim Einfahren, steigt sogar die Aufregung und das Wettkampfgefühl stellt sich ein: Unser erster Wettkampf in der 2. Bundesliga seit 2014! Und dann auch noch im gemeinsamen Start mit den Damen der ersten Bundesliga. Wir wissen, dass wir am Start alles geben müssen, sonst sind alle Gruppen weg. Also wird um 10:05 Uhr in die Pedale getreten, was das Zeug hält. Bei der virtuellen Wettkampfbesprechung wurde erklärt, dass die ersten fünf Minuten immer die härtesten seien. Letztendlich waren es 70 ziemlich harte Minuten… Diese haben uns den 5. Rang bei den Frauen der 2. Bundesliga beschert und dabei hat uns auch Emma Büttel, Weltraumjoggerin mit Zweitstartrecht, mit einer starken Platzierung geholfen!
Wir sind gespannt, wie die Saison weitergeht und freuen uns noch weitere Fotos wie diese zu sammeln:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |