Aktuelle Ereignisse
Wenn man in die Schweiz fährt…
Sabine berichtet vom diesjährigen SwimRun ÖtillÖ im Engadin.
Wettkampfwochende 26./27. August 2017 - Wismarbuchtschwimmen

Wenn das Forschungsministerium sportlich wird – oder wie man Quasi-Weltrekord auf 3000 m schwimmt
Es war Pawel, der mich im Mai darauf aufmerksam machte. Die Elbschwimmstaffel – 575 km, 6 Bundesländer, 19 Etappen und 250 Teilnehmer. Das (Sport-)Forschungsprojekt der Bundesregierung soll auf die Bedeutung von sauberen Gewässern und Forschung aufmerksam machen. Da ich mich in meinem Job mit den Inhalten des Projekts und durch meine Freizeitleidenschaft mit dessen Umsetzung verbunden fühlte, zögerte ich nicht lange und meldete mich an. Zwar konnte ich mir noch nicht vorstellen, wie das Ganze organisiert werden soll, aber mich begeisterte die Idee.
Iron Tour Elba 2017
Himmelfahrt machten wir (Sabine, Marie, Pawel und ich) uns auf, zu einem spektakulären Triathlonwettkampf im Paradies: Die Irontour auf Elba! Dies ist eine Wettkampfserie von 5 Triathlons, die an 5 Tagen absolviert werden. Jedes Rennen ist ein Einzelwettbewerb, für den es Punkte gibt, die später in eine Gesamtwertung und ein Ranking einfließen.
Zum Finale der Regionalliga Ost (Damen) geht es nochmal richtig ab!
Erfolgreicher Regionalligaabschluss in Cottbus!
Unitriathlon Magdeburg 2017
Recht ungewöhnlich findet dieser Triathlon Mittwochs um 18:30 statt. Also machten sich im Laufe des Tages insgesamt 5 Triathleten des SCC auf Richtung Magdeburg. Der Wettkampf hat am Barlebener See stattgefunden. Bei bestem Wetter haben wir unsere Räder eingecheckt. Da wir alle überpünktlich waren konnten wir wir noch die Zeit bis zum Schwimmstart zusammen im Strandcafé verbringen.
Auftakt der Regionalliga Ost bei den Damen oder: Die schnellsten Flachlandtiroler in Kober(g)bach
Am vorletzten Juniwochenende war es nun endlich so weit: Unsere beiden Damenteams in der Regionalliga Ost brachen zusammen mit ihren Betreuerinnen Silke und Jessi auf ins ferne, bergige Sachsen. Im Gepäck: Den einen oder anderen im Training eingesammelten Höhenmeter am einzigen Berliner Berg „Willy“ und jede Menge Motivation, mit Volldampf in die Regionalligasaison 2017 zu starten.