Blog
SCC-Rookie gewinnt Supersprint bei den Finals
Marie Knopf gewinnt mit 54:20 min den SuperSprint-Wettbewerb der Frauen und erhält aus den Händen des DTU-Präsidenten Prof. Martin Engelhardt nach dem Getränk des Sponsors eine Rose überreicht. Der Triathlon fand im Rahmen der Finals 2022 statt. Geschwommen wurde im Wannsee, anschließend gi...
SwimRun Rheinsberg 2022
SCC SwimRun RheinsbergDer SCC veranstaltet ja viele schöne Läufe. Ein SwimRun ist auch so eine Art Lauf, nur zwischendurch mit Baden. Das ist eine coole Sache, gerade jetzt wenn es zum Laufen doch fast schon zu warm ist.
Nachteil: Man muss die ganzen Badesachen mitschleppenAlso hat der SCC ein...
3 TriKids bei Jugend trainiert für Olympia
Landesfinale Jugend trainiert für Olympia 2022 Termin: Mittwoch, der 8.Juni 2022
Ort: Olympiapark Berlin am Olympiastadion
Strecken: für alle: 200m Schwimmen - 4 km Radfahren -1 km Laufen
Die Edeka Fischbrötchenfahrt nach Warnemünde
Am Samstag war KoRo Frauenlauf Berlin, bestimmt eine coole Sache. Leider durften aus Genderdiskriminierungsgründen nicht alle SCCler antreten, eine Gegenveranstaltung musste her: Die Radtour an die Ostsee. Motto: Leichte Bewegung an frischer Luft Frisch war die Luft um 7:30 Uhr in Tegel wirklic...
Reiner und Irina erringen einen Doppelerfolg beim Spreewald-Duathlon 2022
Am 7. Mai fand am Briesensee der Spreewald-Duathlon statt. Durch den fehlenden Regen fühlte sich das Laufen wie in der Wüste an. Über die lange Distanz von 19-84-5km ging Markus Klawitter an den Start und kam nach 4:01:56 h als 12. Gesamt und 2. in der AK40 als Ziel. Ebenfalls als Zweiter seiner ...
Berliner Meisterschaft im Triathlon der Jugend B und Schüler: 3. Platz für Alma Sieben
Am 8. Mai fanden beim Kondiusman vom TuS Neukölln auch die Berliner Meisterschaften der Schüler A-D sowie der Jugend B statt. Mit starker Besetzung gingen 4 SCC TriKids in der Klasse Jugend B weiblich an den Start (0,3-6,2-2,0). Leider verzählten sich Sophie Schmitt und Mathilda Sarota bei den Ru...
Mori Finder verteidigt die Führung im Berlin-Cup
Beim Powersprint des Kondiusman am 8. Mai ging es um die Verteidigung des 1. Platzes beim Berlin-Cup bei den Frauen und Herren.
Das kurze aber sehr anspruchsvolle Rennen in Gropiusstadt fand in zwei Abschnitten statt, zunächst mit einem Prolog von einer Runde Laufen und Radfahren, &n...
Triathleten: Auch ohne Schwimmen zu top Platzierungen
Nachdem in der letzten Ausgabe über das 100 x 100 Schwimmen unserer Abteilung berichtet wurde, stehen diesmal die anderen beiden Disziplinen im Vordergrund. BeimSCC Halbmarathon am 3. April können einige Triathleten in ihrer AK ein Ausrufezeichen setzen. Oskar Mainusch konnte mit se...
Deutsche Nachwuchsmeisterschaften im Duathlon: 3. Platz für Oskar
Am 24. April traf sich in Halle der deutsche Triathlonnachwuchs zu den Duathlonmeisterschaften der Jugend und Junioren. Aus Berlin reisten vom SCC Nils Makowski und Oskar Mainusch an. Nachdem sich an den Tagen zuvor der Frühling schon von seiner sonnigen Seite gezeigt hatte, war es bei Anku...
Abschluss der Regionalliga-Saison in Cottbus
Nachdem die Regionalliga Ost zunächst im Frühjahr mit 2 dezentralen Rennen im Duathlon und Triathlon gestartet war, konnten die übrigen Wettbewerbe durch die Anwendung der Corona-Bestimmungen im Sommer fast wie gewohnt in Görlitz und Oschersleben stattfinden. Zum Abschluss f...
Sieg von Oskar Mainusch beim Erkner Triathlon 2021
Am 11. und. 12. September fand zum fünften Mal der Erkner Triathlon statt. Der Wettkampf schließt nun fast traditionell die Wettkampfsaison in der Region ab, und auch dieses Jahr war es noch erstaunlich sonnig und warm.
Nach einem 2. Platz im Vorjahr konnte Oskar Mainusch diesmal s...
Berliner Titelgewinne 2021 über die Mitteldistanz für den SCC
Berliner Titelgewinne 2021 über die Mitteldistanz für den SCC
Am 22. August wurden im Rahmen des BerlinMan 2021 die Berliner Meisterschaften über die Mitteldistanz (2,2-89-19,3) ausgetragen. 3 Siegerinnen /Sieger in ihrer Altersklasse kamen dabei vom SCC. Herzlichen Glückwuns...
F60-Triathlon: GLÜCK (L)AUF!
Am 4. September fand im ehemaligen Braunkohletagebau Lichterfeld ein Sprint-Wettbewerb (0,750-20-5) statt. Die Wechselzone befand sich unterhalb des Tagebau-Kolosses F60. Auch das Schwimmen brachte eine neue Erfahrung. Angekündigt als „saures" Wasser, konnte man dies beim ersten Kontak...
Regen beim Kallinchen-Triathlon
Der Triathlon in Kallinchen am Motzener See ist bei unseren SCC TriKids sehr beliebt. Am 29.08 aber erwartete die jungen Athleten vom SCC nasskaltes Wetter mit Temperaturen um die 16°C. Dies trübte aber nicht die Stimmung und sollte sich erst recht nicht in den Ergebnissen niederschlagen.
Als...
BerlinMan 2021
Obwohl der Grunewald nicht zu Charlottenburg zählt, fühlte sich der BerlinMan 2021 an wie ein Heimrennen. Viele SCC-Mitglieder beteiligten sich am Jedermenschtriathlon (0,7-24-5 KM) und an der Mitteldistanz (2,2-90-20km) am 21.&22. August. Geschwommen wurde vor dem Strandbad Wannsee, die Rads...
Bonusrennen der Regionalliga um die Insel der Freundschaft
Am letzten Samstag des Monats Juli trafen sich die Mannschaften der Regionalliga Ost in Berlin Treptow zu einem Bonusrennen. Dieses Rennen ging nicht in die Liga-Wertung ein, da zu Beginn der Saison unklar war, welche Rennen coronabedingt überhaupt stattfinden würden. Der Berlin-Triat...
Die Regionalliga nimmt Fahrt auf
Am 26. Juni fand erneut ein zweites, dezentrales Rennen im Rahmen der Regionalliga Ost statt. Zunächst wurden 500 m im Netzener See geschwommen, dann erfolgte ein kurzer Ortswechsel auf den Truppenübungsplatz Lehnin. Toll organisiert von den Potsdamer Triathleten, absolvierten d...
OstSEE ist nicht Ostsee
Für die Berliner liegt die Ostsee ja im Norden. Am 13. Juni machten wir uns aber auf den Weg in Richtung Süden mit dem Ziel Cottbus. Dort fand im Rahmen der OstSEE-Spiele wieder einmal ein richtiger Triathlon mit den Disziplinen Supersprint, Sprint und olympisch statt. Nun grü...
Saisonauftakt bei den Triathleten
Nachdem im letzten Jahr sämtliche Wettkämpfe der Triathlon-Regionalliga Ost abgesagt wurden, konnten im Spätsommer noch einzelne Rennen ausgetragen werden.
Dies führte dann absurderweise zu 5 Wettbewerben an 3 aufeinanderfolgenden Wochenenden. Seitdem ruht der Traini...
Spreewald Triathlon
Rumgurken im Spreewald
Briesensee, Sonntag 6. Juni. Knapp vier Stunden vor Schließung der Wahllokale in Sachsen-Anhalt. Die "Kleine Spreewaldfrau 2021" steht fest: Sie heißt Irina Berenfeld und sie ist zum ersten Mal im Neo geschwommen.
Aber was war los? Hat jemand an der Uhr ...
Silvesterlauf
Auch zu diesem Silvester hatten sich die TriKids nicht unterkriegen lassen und liefen 3km, 5km oder 10km ins neue Jahr.
Da aufgrund der Corona Situation der schon Tradition gewordene "SCC-Silvesterlauf", oder auch "Pfannkuchenlauf" nicht stattfinden konnte, entschlossen sich die TriKids, ihre...
Crosstraining
Am Sonntag den 25.10 fand wieder das erste Radtraining im Wald statt.
Trotz der Umstellung vom Fahren auf der Straße zum Fahren im Wald, hatten unsere Sportler kaum Schwierigkeiten, auch anspruchsvollere Passagen zu fahren.
Neben der schon vielen bekannten "SISU-Runde", waren auch sc...